PRO VELO Freiburg lädt die Freiburgerinnen und Freiburger in regelmässigen Abständen zur Einreichung von Musterbeispielen (Infrastruktur, Projekte, Angebote, Persönlichkeiten etc.) für den Preis «Goldene Speiche» und von Negativbeispielen für den Preis «Plattfuss» ein.
Diese Auszeichnungen dienen der Sache des Velos, denn sie lenken die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und der Medien auf leuchtende Beispiele und auf dunkle Punkte.
Medienmitteilung Preis Goldene Speiche / Plattfuss
Die drei Finalisten für die Preis Goldene Speiche 2017 sind dies:
- die Gemeinde Düdingen, für die Realisierung Langsamverkehrsachse Toggeliloch. Die Gemeinde Düdingen realisiert für rund 4.5 Mio. Franken eine Langsamverkehrsachse ausgehend vom Bahnhof Düdingen in Richtung Freiburg mit einem Steg über das Toggeliloch. Die Düdinger Bevölkerung hat dieses Teilstück der Transagglo an der letzten Gemeindeversammlung mit grossem Mehr unterstützt und damit einen wichtigen Beitrag und ein positives Zeichen für die Velofahrenden in der Gemeinde und im Kanton Freiburg geleistet; sehen der Bild
- die Gemeinde Villars-sur-Glâne, für die Einrichtung eines ständigen Verkehrsgarten sehen der Bild
- der Verein Kultur Natur Deutschfreiburg (KUND), für ihren Tourenführer Veloerlebnisse sehen der Bild
Der Goldene Speiche Preis wurde der Gemeinde Villars-Sur-Glâne verliehen.